Tag der Forts Köln                                                                                       
        Geschichte der römischen Garnison Colonia Claudia Ara Agrippinensium Geschichte der mittelalterlichen Stadtmauer Geschichte der Festung Köln von 1815 - 1863 Geschichte der Festung Köln von 1873 - 1918    Führungen am Tag der Forts Vorträge am Tag der Forts Wanderungen am Tag der Forts Radtouren am Tag der Forts
 
08. Juni 2008 "Festungswerke: Attraktionen im Grünen"          
                                           
            DIE RÖMISCHE STADTMAUER              
   SCHIRMHERRSCHAFT
       SPONSOREN  
Auch in diesem Jahr über-nimmt die Stadt Köln wieder die Schirmherrschaft über den Tag der Forts.
WEITER
   
Ohne diese Sponsoren wäre der heutige Tag der Forts nicht möglich gewesen.
WEITER
 
     
                       
 

Die römische Stadtmauer umfasste das römische Köln und damit das Kerngebiet der späteren mittelalterlichen Stadt mit ihrer Grenze im Verlauf heutigen Ringe, und wurde von 50 bis 70 n. Chr. erbaut.
Einige Mauerreste sind noch erhalten:
Hiervon sind ein Teil des Nordtors dieser Mauer - neu aufgestellt auf der Domplatte vor den Domtürmen -, Teile des Nordtors und der Mauer in der Dom-Tiefgarage, Teile der Nordseite vom Dom Richtung Westen an der Komödienstr. und am Zeughaus (Stadt-Museum) zwischen Zeugshausstr./Burgmauer, Teile der Wehrtürme - insbes. der heute "Römerturm" genannte Turm an der Nord/West-Ecke -, Mauerreste an der Süd/West-Ecke und der Südseite an den Straßen Am Rothgerberbach und Am Blaubach sowie Teile der Mauer an der Süd/Ost-Ecke in den (leider nur bei Führungen zugänglichen) Ausgrabungen des Ubier-Monuments erhalten.

   
     
               
                         
                 KONTAKT / IMPRESSUM  
   LINKS    
Fragen zum Tag der Forts?
Pressematerial erwünscht?
Nutzungsbedingungen
 
Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Webseiten, auf denen Sie weitere Informationen zum Thema Festung Köln finden.
WEITER
     
     
    WEITER        
               
               
       ERÖFFNUNGSABEND  
   
Neben den Führungen am Tag der Forts haben Sie am Vorabend, Samstag den 7. Juni 2008, die Gelegenheit durch verschiedene Vorträge mehr zu diesem historischen Kapitel der Stadt Köln zu erfahren.
Außerdem können Sie zum ersten Mal in einer Ausstellung die Arbeit der Kölner Festungsfreunde besichtigen.             
WEITER
 
               
               
   PRAKTISCHE HINWEISE      
Die Gebäude des Festungs-rings sind zum großen Teil unbeleuchtet. Hier noch ein paar Hinweise.
WEITER
     
     
     
     
     
                   
         
   
Tag der Forts Köln - Wanderung entlang der römischen Stadtmauer
         
                           
   DOWNLOAD                  
Das komplette Programm zum Tag der Forts, sowie die Karten und das Logo finden Sie hier.
WEITER
                       
                       
 
Tag der Forts Köln - Grundriss der römischen Stadtmauer
   
               
               
    ARCHIV  
             
Fotos, Presseberichte und Annekdoten der letzten Jahre.
WEITER
 
               
               
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                                           
Zum Seitenanfang
                                           
START
  Schirrmherrschaft der Stadt Köln    Sponsoren Geschichte Veranstaltungen Kontakt/
Impressum
 
              Römer Führungen  
              Links Mittelalter Vorträge        
      Geleitwort         Königreich Preussen Wanderungen Archiv  
              Hinweise Kaiserliches Deutschland Radtouren